PFLEGEN, JA GERNE!
FLEECE / ALPENFLEECE:
30° Schonwäsche / nicht in den Trockner
Mit diesen einfachen Tricks bleiben Ihre selbstgenähten Lieblingsteile noch länger schön:
STOFFE VORWASCHEN
Es kann passieren, dass Stoffe nach dem Waschen etwas eingehen. Und es wäre doch schade, wenn Ihr selbstgenähtes Lieblingskleid auf einmal eine Grösse kleiner ausfallen würde? Deswegen empfehlen wir, waschbare Stoffe vor dem Waschen separat zu waschen. Somit vermeiden Sie späteres Einlaufen und Abfärben.
TEMPERATUR
Am Besten waschen Sie die Stoffe bei gleichen Temperaturen wie auch die fertigen Kleidungsstücke.
HIER FOLGEN EIN PAAR BEISPIELE:
BAUMWOLLE:
30° bis maximal 40°
30° bis maximal 40°
LEINEN:
höchstens auf 30 °und idealerweise mit Feinwaschmittel / nicht in den Trockner
höchstens auf 30 °und idealerweise mit Feinwaschmittel / nicht in den Trockner
JERSEY / TRIKOT:
30 °mit Schonwaschmittel oder Wollwaschmittel / nicht in den Trockner
30 °mit Schonwaschmittel oder Wollwaschmittel / nicht in den Trockner
POLYESTER:
maximal 40° Stoffe bestehend aus Kunstfasern gehen aber in der Regel beim Waschen nicht wirklich ein
maximal 40° Stoffe bestehend aus Kunstfasern gehen aber in der Regel beim Waschen nicht wirklich ein
LAMINIERTE BAUMWOLLE:
30° Schonwäsche / nicht in den Trockner
30° Schonwäsche / nicht in den Trockner
FLEECE / ALPENFLEECE:
30° Schonwäsche / nicht in den Trockner
FRENCH TERRY:
30° Schonwäsche / nicht in den Trockner
VISKOSE:
30° Schonwäsche / nicht in den Trockner
CANVAS:
30° bis maximal 40° / nicht in den Trockner
WOLLE, SEIDE UND SAMT sollten NICHT einfach in der Waschmachine gewaschen werden. Diese Stoffe gehen tendenziell nicht ein und werden später auch nur von Hand gewaschen oder in die Reinigung gegeben.
DEKOSTOFFE: Da diese Stoff nicht auf der Haut getragen werden, müssten diese auch nicht unbedingt vorgewaschen werden.
CORD ist ein sensibler Stoff und sollte nicht zu oft gewaschen werden. Somit empfehlen wir diesen Stoff nicht vorzuwaschen.
ACHTUNG BEI ALLEN STOFFEN IST FOLGENDES ZU EMPFEHLEN:
1/ Auf Weichspüler sollte generell verzichtet werden
2/ Verschiedenfarbige Stoffe immer getrennt waschen, da sie beim ersten Mal waschen doch Farbe verlieren können. Hier könnte ein Farbfangtuch von Vorteil sein
3/ Für Stoffe die ausfransen könnten, empfehlen wir diese Stoffe vorher zu versäubern. Hier werden die Stoffkanten vor dem Waschen zusammengefaltet und mit Overlock oder Zickzackstich zusammengenäht, so dass sie nicht ausfransen
4/ Bei empfindlichen Stoffen sollte die Schleuderstärke reduziert werden 5/ Und das Nutzen eines Wäschesacks ist immer eine Empfehlung wert
Möchten Sie doch lieber auf das Vorwaschen verzichten, dann planen Sie bitte genügend Nahtzugabe beim Zuschneiden ein.
DIE SELBSTGENÄHTE KLEIDUNG PFLEGEN
Wenn die Lieblingsteile dann fertiggenäht sind, empfehlen wir für die Stücke aus waschbaren Stoffen:
1/ Für das Waschen, die Teile immer auf links zu drehen
2/ Schonend zu waschen, am Besten mit dem Programm Pflegeleicht oder Feinwäsche
3/ Temperatur 30° bis maximal 40 °
4/ Als Alternative eine warme Handwäsche bevorzugen
5/ 60 °ist nur für Bettwäsche oder andere Teile aus reinem Baumwolle geeignet
6/ Das Nutzen eines Wäschenetzes ist immer gut
7/ Nicht zu stark schleudern: maximal 1000 Umdrehungen/ Minute
8/ Aufpassen beim Trocknen: die hohen Temperaturen vom Trockner sind leider nicht sehr förderlich für die Kleidung, somit lieber lufttrockenen
BÜGELN
Die Temperatur beim Bügeln richtet sich immer nach dem empfindlichsten Bestandteil des Stoffes. Am Besten testen Sie die Temperatur erstmal an einem Stoffrest.
SPEZIELLE MATERIALIEN
Bei gewissen Materialien ist etwas mehr Vorsicht geboten. Diese wären zum Beispiel:
CORD
1/ Cord wird immer auf Links gewaschen
2/ Eine Wasch-beutel ist zu empfehlen
3/ Waschen mit Feinwaschmittel bei 30°
4/ NICHT Schleudern
5/ Im Zweifelsfall eine warme Handwäsche bevorzügen
6/ Nicht geeignet für den Trockner: Im Liegen trocknen lassen
7/ Besser auf das Bügeln verzichten, stattdessen im feuchten Zustand zurecht zupfen
FLEECE
1/ Fleece könnte man gut Dampfbügeln statt vorwaschen
2/ Fleece wird immer auf Links gewaschen
3/ Nicht geeignet für den Trockner
4/ Waschen im Schongang bei 30°
Nur leicht schleudern
Flecken lassen sich am besten vor dem Wäschegang mit dem Vorhandeln eines Feinwaschmittels entfernen
Bitte beachten Sie, dass diese Pflegehinweise nur zur Empfehlung dienen.
Wir wünschen Ihnen viel Spass mit Ihren eigens kreierten Lieblingsteilen!